Die Hauschildts Obsthof Handels GmbH beliefert ihre Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel mit qualitativ hochwertigem Obst aus eigenem Anbau. Die geschlossene Produktionskette vom Anbau über die Sortierung, die Aufbereitung und die Lagerung hin zum schonenden Transport garantiert unseren Kunden die gleichbleibend hohe Qualität der von ihnen bestellten Waren.
Der Obstbau liegt uns sozusagen im Blut. Der Ursprung unseres Familienbetriebs liegt in Steinkirchen im Alten Land, wo sich die Wurzeln der Familie Hauschildt bis ins Jahr 1250 zurückverfolgen lassen. Seit über vier Generationen bildet der Obstbau die Grundlage unseres Familienunternehmens.
Obstbau ist für uns weit mehr als eine lukrative Möglichkeit, um Geld zu verdienen. Der Obstbau bestimmt den Lebensrhythmus der Familie Hauschildt seit Generationen. Uns ist die große Verantwortung, die wir als Produzent von Lebensmitteln, als flexibler Handelspartner und als Arbeitgeber in der Region tragen, bewusst und wir nehmen sie jeden Tag aufs Neue gerne an.
Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für uns sowohl auf den Plantagen als auch in unseren Betriebsstätten ebenso selbstverständlich wie der faire und offene Umgang mit unseren engagierten Mitarbeitern. Denn nur in einem entspannten Umfeld mit tollem Arbeitsklima können Spitzenprodukte wie das Obst der Hauschildts Obsthof Handels GmbH entstehen.
Bevor Gert Hauschildt den Obstbaubetrieb 1991 mit 20 Jahren übernommen hat, absolvierte er eine Obstbaulehre, ein Obstbau-Praktikum am Bodensee und die einjährige Fachschule Obstbau in Stade, die er mit dem Titel „Staatlich geprüfter Wirtschafter“ abschloss. Seine Meisterprüfung legt er 1997 ab.
Obstbau ist für Gert Hauschildt mehr als ein Beruf, in der Produktion von Obst in bester Qualität hat er seine Berufung gefunden. Hauschildt Obstbau baut auf über 125 Hektar Land Äpfel und Birnen, Kirschen und Zwetschen sowie Beerenobst an.
Hauschildts Obsthof Handels GmbH & Co. KG ist einer von 15 Gesellschaftern der Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mbH. In der Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mbH haben sich die Obsthändler zusammengeschlossen. Die Erzeugnisse der Obstproduzenten werden an neun Lager- und Packstationen im Alten Land sortiert, aufbereitet und gelagert.
Die Handelsbetriebe kümmern sich um den Verkauf und packen das Obst in handelsüblichen Einheiten für den Vertrieb ab. Die Kooperation und das gemeinschaftliche Marketing sorgen für maximale Flexibilität und Schlagkraft. Die kooperierenden Obsthändler liefern ihre Waren dann selbst an den Lebensmitteleinzelhandel, an Exportunternehmen und die verarbeitende Industrie.
Gert Hauschildt ist derzeit Aufsichtsratsvorsitzender der Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mbH.
Übrigens Hauschildts Obstbau ist einer von 380 Erzeuger der Elbe-Obst Elbe Obst Erzeugerorganisation.
Pro Var ist ein Zusammenschluss von Obstbauern von der Niederelbe, die die Anbaurechte der Apfel-Clubsorte Honeycrunch in Deutschland haben.
Pro Var unterstützt Pomanjou International exklusiv bei der Vermarktung der Honeycrunch in Deutschland und packt die Sorte für den Lebensmitteleinzelhandel ab. In Norddeutschland werden 3.000 – 4.000 Tonnen Äpfel der Sorte angebaut.
Gert Hauschildt ist einer der Gründungsgesellschafter von Pro Var.
Gert Hauschildt
Bliedersdorfer Weg 3
21640 Nottensdorf
Telefon: +49 4163 808131
Fax: +49 4163 808190
Mobil: 0171 520 18 87
gert@hauschildt-obstbau.de
Hauschildts Obsthof Handels GmbH & Co. KG | Bliedersdorfer Weg 3 | 21640 Nottensdorf | Telefon: 04163 808131 | Fax: 04163 808190 | E-Mail: info@hauschildt-obstbau.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen