Obst Lagerung

Mordernste Lagertechnologie: Äpfel im Winterschlaf

Um unser Obst möglichst lange frisch zu halten, gilt es, den Reifeprozess der Früchte zu verlangsamen. Bei unserem Kernobst lässt sich das mithilfe modernster Lagerungstechnologie realisieren. Niedrige Temperaturen und eine veränderte Raumatmosphäre sind hier die wesentlichen Faktoren. Der Einsatz von Chemie ist überflüssig, die Äpfel gehen naturbelassen ins Lager.

In unserem ULO-Lager (Ultra Low Oxygen) wird das Obst bei 0 bis 3 Grad Celsius in quasi luftdichten Räumen mit wenig Sauerstoff eingelagert. Je weiter der Sauerstoffgehalt abgesenkt wird, desto mehr wird der Stoffwechsel der Früchte gebremst. Der leicht erhöhte CO2-Gehalt verlangsamt zusätzlich die Atmung und damit die Reifung der Äpfel.

Die erhöhte Luftfeuchtigkeit sorgt zudem dafür, dass das Obst nicht austrocknet. So lassen sich unsere Äpfel problemlos bis zum nächsten Sommer ohne Qualitätsverlust lagern.

Beziehen Sie das ganze Jahr über frische und knackige Äpfel verschiedener Sorten von der Hauschildts Obsthof Handels GmbH!

Unsere Lagerkapazitäten

Impression

Ihr Ansprechpartner

Gert Hauschildt
Bliedersdorfer Weg 3
21640 Nottensdorf

Telefon: +49 4163 808131
Fax: +49 4163 808190
Mobil: 0171 520 18 87
gert@hauschildt-obstbau.de

Ihre Vorteile

Stellen Sie uns auf die Probe: 04163-808131