Wir arbeiten auf unseren Anbauflächen Hand in Hand mit der Natur, um hochwertiges Obst gesund wachsen zu lassen. Ziel des integrierten Anbaus ist es, gesundes Obst zu produzieren und gleichzeitig die Natur zu schonen.
Die Kunst besteht darin, einen Lebensraum zu schaffen, in dem Obstbäume und ihre Früchte in hoher Qualität heranreifen können, ohne Schaden zu nehmen und ohne die Umwelt unnötig zu belasten. Das fängt schon mit der sorgfältigen Auswahl des geeigneten Standorts an.
Beim Anbau unserer Äpfel legen wir Wert auf umweltschonende Verfahren. Alle Maßnahmen zum Anbau von Äpfeln in Spitzenqualität werden optimal und sorgfältig aufeinander abgestimmt. Eine besonders schonende Bodenpflege trägt zum Erhalt und zur Optimierung der Bodenfruchtbarkeit bei und ist ebenso Bestandteil des Integrierten Anbaus wie der verantwortungsbewusste Umgang mit Pflanzenschutzmitteln.
In diesem Bereich haben wir die Natur längst zu unserem Partner gemacht. Durch gezielte Förderung von sogenannten natürlichen Nützlingen, die die Schädlinge auf den Plantagen bekämpfen, kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert werden. Ca. 8,5 Hektar unserer Anbaufläche sind mit Sträucher, Blühstreifen und Flachwasserzonen angelegt um die Artenvielfalt zu fördern. 1400 Vogelhäuser, Falknerkästen und Sitzstangen säumen die Anbauflächen der Hauschildts Obsthof Handels GmbH & Co. KG. Bei unserer täglichen Arbeit steht stets das Bemühen im Vordergrund, ein sinnhaftes Gleichgewicht zwischen dem Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen zu etablieren.
Eine nachhaltige Bewässerung unserer Plantagen mit Wasser aus eigens geschaffene Speichern / Beregnungs-Becken mit natürlichen Bermen und Flachwasserzonen fügen sich nahtlos in der Natur ein.
Der bedarfsgerechte Einsatz von Düngemitteln und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit unserer Früchte und damit verlässliche Transparenz gehören für uns ebenso zur nachhaltigen Produktion, die nicht auf singulären Maßnahmen beruhen sollte.
Als Unternehmen stellen wir uns unserer Verantwortung umfassend, im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes.
Hat unser Obst im Alten Land und auf der Geest den idealen Reifegrad erreicht, wird es von unseren Mitarbeitern schonend von Hand geerntet und in unsere moderne Sortier- und Lageranlage transportiert.
Mehr zur Sortierung: Die Anlage erkennt, wenn die Äpfel Schadstellen haben und sortiert diese schadhaften Früchte direkt aus. Anschließend werden die Äpfel entsprechend ihrer Größe und Qualität vollautomatisch sortiert.
Wir produzieren das von uns vertriebene Obst auf eigenen Anbauflächen selbst und bringen es erntefrisch zu unseren Kunden. Dank unserer modernen Lagerhallen ist es außerdem möglich, das ganze Jahr über frische Früchte bei der Hauschildts Obsthof Handels GmbH zu beziehen, ohne dass es von weit her importiert werden müsste.
In Deutschland ist die Birne nach dem Apfel die zweite bedeutende Kernobstart. Auch Birnen bekommen Sie in bester Qualität bei der Hauschildts Obsthof Handels GmbH & Co. KG
Wir bieten Ihnen die Sorten:
Clapps Liebling, Köstliche von Charneux (Bürgermeister), Conference, Xenia, usw.
Gert Hauschildt
Bliedersdorfer Weg 3
21640 Nottensdorf
Telefon: +49 4163 808131
Fax: +49 4163 808190
Mobil: 0171 520 18 87
gert@hauschildt-obstbau.de
Hauschildts Obsthof Handels GmbH & Co. KG | Bliedersdorfer Weg 3 | 21640 Nottensdorf | Telefon: 04163 808131 | Fax: 04163 808190 | E-Mail: info@hauschildt-obstbau.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen